Was ist RTF

Radtourenfahrten sind Gruppenfahrten die sich dadurch kennzeichnen, in entspannter Atmosphäre, eine vorgeplante Strecke mit dem Rad, durch die schöne Natur zu absolvieren.

Dabei wird zwischen Tagesveranstaltungen und permanenten RTF unterschieden.

Tagesveranstaltungen

Tagesveranstaltungen sind Radtourenfahrten die von Radsportvereinen deutschlandweit organisiert werden. Dafür wird eine Startgebühr erhoben.

Zu einer vorher festgelegten Startzeit wird die RTF offiziell eröffnet. Die Strecken sind entweder ausgeschildert oder werden als GPX-Track zur Verfügung gestellt.

Für die Stärkung zwschendurch gibt es Verpflegungspunkte.

Permanente RTF

Permanente RTF sind vorgeplante Strecken von Radvereinen, die selbstständig gefahren werden können. Am Startpunkt erhält man gegen eine Teilnahmegebühr den Streckenplan in analoger oder digitaler Form vor.

Wertungskilometer

Bei Tagesveranstaltungen und permanenten RTFs können Wertungskilometer gesammelt werden.

Regional und Bundesweit werden jährlich die Radfahrer mit den meisten Wertungskilometern geehrt.

German Cycling App

Die German Cycling App ist die moderne Art der RTF-Organisation.

In der App findest du permanente und Tagesveranstaltung übersichtlich sortiert nach Bundesland.

Ranglisten bieten einen aktuellen Stand der Wertungskilometer von Bundesländern, Vereinen oder Sportlern.